Datenschutzerklärung

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 07.02.2021-311259282) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch. Diese Version soll Ihnen hingegen die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich beschreiben. Soweit es möglich ist, werden technische Begriffe leserfreundlich erklärt. Außerdem möchten wir vermitteln, dass wir mit dieser Website nur dann Informationen sammeln und verwenden, wenn eine entsprechende gesetzliche Grundlage gegeben ist.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Website. Diese Daten umfassen unter anderem:

  • die komplette Internetadresse (URL) der aufgerufenen Seite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname und IP-Adresse des Geräts
  • Datum und Uhrzeit

Diese Daten werden üblicherweise in Webserver-Logfiles gespeichert und nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, außer es liegt ein rechtswidriges Verhalten vor.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Sie können notwendige, funktionelle, zielorientierte und Werbe-Cookies unterscheiden.

Wie kann ich Cookies löschen?

Sie entscheiden selbst, wie Cookies verwendet werden. In jedem Browser können Cookies gelöscht oder blockiert werden. Anleitungen dazu finden Sie unter:

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns elektronisch übermitteln (z. B. über Formulare oder E-Mail), werden nur zum angegebenen Zweck verwendet, sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte laut DSGVO

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

TLS-Verschlüsselung mit HTTPS

Wir verwenden HTTPS, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Dies erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security) schützen wir vertrauliche Daten bei der Übertragung.

Google Maps

Wir verwenden Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um Standorte besser darzustellen. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Suchbegriffe an Google übertragen werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy.

Social Media Elemente

Auf unserer Website sind Social Media Inhalte eingebunden (z. B. Instagram, YouTube, Facebook, Twitter). Beim Aufruf solcher Seiten werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen. Welche Daten das sind, hängt von Ihrem jeweiligen Konto und den Datenschutzeinstellungen ab.

YouTube

Auf einigen Unterseiten sind YouTube-Videos eingebunden. Betreiber ist die Google Ireland Limited. Beim Abspielen werden Daten wie IP-Adresse und Cookies an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

Quellen

Medienquellen: www.pixabay.com, www.alsecco.de, www.brillux.de, www.freepik.com

Kontakt

Gerhard Spies GmbH & Co. KG
Salzufler Straße 18
32052 Herford
Telefon: 05221 769476
E-Mail: info@spies-maler.de
© Copyright 2025 Gerhard Spies GmbH & Co. KG by Malerbetrieb Spies & Spibotec